Weser-Kurier:Über den Containerumschlag schreibt Peter Hanuschke:

Weser-Kurier:Über den Containerumschlag schreibt Peter Hanuschke:

ID: 1319508
(ots) - Eigentlich dürfte es in den beiden größten
deutschen Seehäfen zu gar keinen Rückgängen beim Containerumschlag
kommen - schließlich sieht die Prognose des
Bundesverkehrsministeriums ein Wachstum bis zum Jahr 2030 um jährlich
2,8 Prozent Wachstum vor. Bei der Berechnung gab es allerdings auch
noch keine Russlandkrise und noch keine schwächelnde chinesische
Wirtschaft. Wachstum wird es unter diesen Voraussetzungen also erst
einmal nicht geben, sondern wird die Gütermenge, die über die
Weltmeere transportiert wird, eher stagnieren. Es geht also um die
Verteilung: Und da haben Bremerhaven und Hamburg gegenüber Rotterdam
und Antwerpen im vergangenen Jahr klar schlechter abgeschnitten. Aber
zumindest der dritte deutsche Seehafen in Wilhelmshaven - der
Jade-Weser-Port als bisheriges Sorgenkind - konnte ordentlich an
Umschlag zulegen. Man darf gespannt sein, ob diese Entwicklungen in
diesem Jahr ähnlich sein werden. Wenn, dann kann Bremen das aus
seiner Sicht zumindest etwas entspannter betrachten: Immerhin ist
Bremen am Jade-Weser-Port zur Hälfte beteiligt - Hamburg nicht.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier:Über Kultur als Branche schreibt Philipp Jaklin: Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur BioFach: In aller Munde von Christine Hochreiter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2016 - 21:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1319508
Anzahl Zeichen: 1371

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über den Containerumschlag schreibt Peter Hanuschke:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z