neues deutschland: Hartz-Sanktionen: Fortgesetzte Entmündigung

neues deutschland: Hartz-Sanktionen: Fortgesetzte Entmündigung

ID: 1320474
(ots) - Eine Sanktion, so sagt es der Duden, ist eine
Maßnahme, »die jemand als Druckmittel gegen eine Person oder ein Land
einsetzt, um diese zu einem bestimmten Verhalten zu zwingen«. Während
man auf internationaler Ebene etwa Iran sanktioniert, damit das Land
sein Atomprogramm stoppt, überzieht man hierzulande Menschen mit
Sanktionen, die keinen oder einen sehr schlecht bezahlten Job haben
und deshalb Hartz-IV-Leistungen beziehen. Diese Menschen werden per
Gesetz für unmündig erklärt. Laut Definition ist unmündig, wer nicht
in der Lage ist, selbst Entscheidungen zu treffen. Die Wahl des
Arbeitsplatzes etwa ist eine solche Entscheidung. Wer sich dem
Hartz-IV-System unterwerfen muss, hat diese Wahl nicht. Man nimmt ihm
die Entscheidung ab und unterbreitet »Vermittlungsvorschläge«, die
ihrem Charakter nach keine Vorschläge, sondern Befehle sind. Wer
diese Arbeit nicht annehmen will, etwa weil sie mies bezahlt ist oder
entwürdigend, der wird mit Sanktionen bestraft. Man stellt in Abrede,
dass dieser Mensch mündig ist und selbstständig entscheiden kann. Wer
nun gehofft hatte, dass diese von der öffentlichen Hand betriebene
Entmündigung mit den Reformen der SPD-Bundesarbeitsministerin endlich
ad acta gelegt würden, der sieht sich nun getäuscht. Künftig sollen
die Betroffenen die Kosten ihrer eigenen Entmündigung teilweise
erstatten. Der autoritäre Ansatz mag sozialdemokratisch sein, der
Leitgedanke aber ist neoliberal.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Progress-Studie zum Gefährdungspotenzial durch Windräder: Alle 27 Kilometer ein toter Vogel BERLINER MORGENPOST: Schutz oderÜberwachung / Kommentar von Peter Oldenburger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2016 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320474
Anzahl Zeichen: 1703

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Hartz-Sanktionen: Fortgesetzte Entmündigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z