Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Flüchtlingspolitik
ID: 1320622
europäische Lösung in der Flüchtlingskrise geben wird. Damit stehen
die zwei zentralen Bausteine des Merkel'schen Plans zur Beschränkung
des Zuzugs nach Deutschland - die Bekämpfung der Fluchtursachen und
eine Verteilung der Flüchtlinge in Europa - vor dem Scheitern. Und
eine sichtbare Entlastung bereits vor den Landtagswahlen am 13. März
in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt ist
illusorisch. Merkel ist damit zunehmend isoliert, in Europa, in
Deutschland, in der Union. Es wird höchste Zeit für einen
Kurswechsel.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2016 - 19:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320622
Anzahl Zeichen: 883
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Flüchtlingspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).