Mitteldeutsche Zeitung: zu Hetz-Urteil und Facebook

Mitteldeutsche Zeitung: zu Hetz-Urteil und Facebook

ID: 1330830
(ots) - Sigmar Gabriel sei ein "Volksverräter", einer der
"standrechtlich erschossen" gehöre, hatte ein 41-jähriger Dresdner
auf Facebook gegiftet. Der SPD-Chef sei ein "Assi", ein "perverser
Kinderschänderfreund" und "schlimmer als die Nazis". Die Quittung
des Amtsgerichts Dresden: 1 200 Euro Strafe. Der Fall zeigt, wie
offensichtlich verlockend es für etliche ist, scheinbar anonym,
dafür aber ungebremst primitiv im Internet herumzugeifern. Und wie
lehrreich, wenn man sich plötzlich vor Gericht verantworten muss.
Mehr solche Urteile! Die Justiz könnte und müsste mehr tun, besonders
in Sachsen. Auch dort ist sie nicht auf dem rechten Auge blind, sie
ist nur über Jahre lahm gespart worden.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum EU-Gipfel Rheinische Post: Kommentar: Seemannsgarn von RWE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2016 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1330830
Anzahl Zeichen: 906

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Hetz-Urteil und Facebook"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z