Rheinische Post: Kommentar: Seemannsgarn von RWE

Rheinische Post: Kommentar: Seemannsgarn von RWE

ID: 1330831
(ots) - Peter Terium hat recht: RWE ist ein Dampfer,
der in schwere See gekommen ist. Statt der früheren
Milliarden-Gewinne steht ein Verlust in den Büchern. Und es gibt kaum
Hoffnung auf Besserung. Der Fall der Börsenpreise für Strom wird erst
in Zukunft richtig durchschlagen. Kommunen und andere Aktionäre der
RWE AG müssen sich dauerhaft auf einen Ausfall der Dividende
einstellen. Arbeitnehmer müssen immer neue Sparprogramme stemmen.
Erst gestern kündigte der Vorstand ein neues Sparprogramm für die
Braunkohle an. Davon wird das rheinische Revier kalt erwischt. Städte
wie Belegschaft nimmt Terium in Geiselhaft, um beim Staat immer neue
Hilfe locker zu machen - für Braunkohle, für Kraftwerke, für den
Atomausstieg. Terium sieht sich als Mann, der den Dampfer
hochseetauglich macht. Das ist Seemannsgarn. Die Aufspaltung von RWE
dient nur einem Ziel: das leck geschlagene Mutterschiff beim Staat
vor Anker zu legen. Terium selbst will sich mit dem Beiboot, der
Ökostrom- und Netz-Tochter, davonmachen. Die Mannschaft hat einen
besseren Kapitän verdient



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Hetz-Urteil und Facebook Rheinische Post: Kommentar: Merkels optimistischeÜbertreibung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2016 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1330831
Anzahl Zeichen: 1293

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Seemannsgarn von RWE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z