Weser-Kurier: Leitartikel von Philipp Jaklinüber die Politik der EZB

Weser-Kurier: Leitartikel von Philipp Jaklinüber die Politik der EZB

ID: 1332039
(ots) - Mario Draghi hat lange gezögert, nun schreitet er
umso forscher zur Tat: Was der Präsident der Europäischen Zentralbank
aufbieten kann im Kampf gegen Wachstumsschwäche und Deflationsgefahr,
hat er am Donnerstag gezückt. Ein Leitzins von Null, ein noch höherer
Strafzins für Bankeinlagen, eine Ausweitung der Anleihekäufe,
extragünstige Langfristkredite für Geldinstitute - so billig war Geld
noch nie im Euro-Land. Es ist jetzt sogar komplett umsonst zu haben.
Das wird Draghis Beliebtheit bei deutschen Sparern nicht erhöhen.
Zumal der EZB-Chef Niedrigstzinsen für eine lange Zeit angekündigt
hat. Die Politik des billigen Geldes wird bis auf Weiteres am
Angesparten nagen. Viel Kritik musste die Notenbank deswegen schon
einstecken. Doch die Draghi-Schelte ist so verbreitet wie wohlfeil.
Wieviel Spielraum haben Währunghüter, die gegen das Horrorszenario
einer Deflationsspirale ansteuern? Dass hochverschuldete Euro-Staaten
von den Anleihekäufen der EZB profitieren, kann nur derjenige
verdammen, der Europas Gemeinschäftswährung beerdigen will. Von der
im Übrigen vor allem Deutschland profitiert. Trotz Geldschwemme ist
der Euro-Raum weit entfernt vom Inflationsziel zwei Prozent -
inzwischen seit Jahren. Ist die EZB am Ende ihrer Möglichkeiten
angelangt? Draghi bestreitet das natürlich. So oder so: Die
Zentralbank hat ihren Teil erfüllt. Um das Wachstum in Europa
anzukurbeln, sind die Regierungen am Zug. Sie müssen jetzt Geld
ausgeben und Investitionen in Gang setzen.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Draghi reloaded, Kommentar zur EZB von Mark Schrörs Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Martin Anton zu VW/Abgasskandal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2016 - 20:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1332039
Anzahl Zeichen: 1809

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Leitartikel von Philipp Jaklinüber die Politik der EZB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z