Donnerstag bei "Studio Friedman": Deutschland nach dem Wahlsonntag - Muss Merkel Ihre Flüchtlingspolitik ändern?
ID: 1334367
vergangenen Wahlsonntag klar: Der Kurs von Angela Merkel in der
Flüchtlingspolitik muss geändert werden. Die Kanzlerin hält an ihrer
Linie fest, die Krise europäisch zu bewältigen. Rückendeckung bekommt
sie von der SPD. Katarina Barley, SPD-Generalsekretärin, sagt: "Die
CSU sabotiert systematisch die Regierungsarbeit auf Bundesebene."
Doch wie realistisch ist eine europäische Lösung? Muss Deutschland
auf die Forderungen der CSU reagieren und nationale Maßnahmen
ergreifen? Und rückt Deutschland wirklich aufgrund der
Flüchtlingspolitik der Kanzlerin nach rechts?
Darüber diskutiert Michel Friedman mit Ralf Stegner,
stellvertretender Bundesvorsitzender der SPD, und Stephan Mayer, CSU,
innenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
"Studio Friedman" - immer donnerstags um 17.15 Uhr auf N24.
Die komplette Sendung im Internet unter:
www.n24.de/studio-friedman
Pressekontakt:
N24 Programmkommunikation
E-Mail: presseteam@n24.de
Twitter: @N24
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2016 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334367
Anzahl Zeichen: 1192
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Donnerstag bei "Studio Friedman": Deutschland nach dem Wahlsonntag - Muss Merkel Ihre Flüchtlingspolitik ändern?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
N24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).