Weser-Kurier: Kommentar von André Fesser über Bremens Schulen

Weser-Kurier: Kommentar von André Fesser über Bremens Schulen

ID: 1334502
(ots) - Einen Tag ist es her, dass Bremer Bildungspolitiker
erklärten, das Schulsystem überprüfen zu wollen. In zwei Jahren geht
die Friedenspflicht zu Ende, dann läuft der Bildungskonsens aus, den
man 2008 schmiedete. Sinnvoll also, schon jetzt über die Zukunft
nachzudenken, über die Frage, ob das Nebeneinander von Gymnasien und
Oberschulen noch sinnvoll ist. Ob man zum Beispiel zusätzliche
Gymnasien schaffen oder sie nicht lieber streichen und Schulen für
alle kreieren sollte. Während die Politiker noch evaluieren, haben
sich die Eltern längst entschieden. Die Zahlen zeigen, dass
Wohnortnähe, Profilzuschnitt oder Ausstattung bei der Schulwahl zwar
eine Rolle spielen mögen. Sie zeigen aber auch, dass das Gymnasium in
den Köpfen vieler die bessere Alternative ist. Damit tun sie den
Oberschulen gewiss unrecht, aber wenn es gilt, eine
Lebensentscheidung fürs eigene Kind zu treffen, zählt offensichtlich
auch das Image einer Schule, und da gilt das Gymnasium als
höherwertig. Für die Politiker bedeutet das, noch Überzeugungsarbeit
leisten zu müssen, um den Bildungskonsens nicht nur untereinander,
sondern auch mit den Eltern zu erzielen.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Besser spät als nie

Regierung will Sexualstrafrecht verschärfen Weser-Kurier: Leitartikel von Moritz Döbler über CDU und AfD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2016 - 21:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334502
Anzahl Zeichen: 1438

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von André Fesser über Bremens Schulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z