Weser-Kurier: Kommentar von Norbert Holstüber den Verkehrswegeplan

Weser-Kurier: Kommentar von Norbert Holstüber den Verkehrswegeplan

ID: 1334510
(ots) - Die Minister in Bremen und Hannover jubeln,
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt feiert seinen neuen
Verkehrswegeplan 2030 als nie dagewesenes Investitionsprogramm.
Tatsächlich ist es Dobrindt gelungen, für den Verkehr mehr Geld
locker zu machen als seine Vorgänger. Aber trotz aller Fortschritte
ist der Bereich immer noch chronisch unterfinanziert. Ob das Volumen
der geplanten Investitionen in Höhe von knapp 265 Milliarden Euro
tatsächlich finanziert werden kann, steht auf einem anderen Blatt.
Zum Vergleich: In diesem Jahr hat Dobrindt 13 Milliarden Euro zur
Verfügung. So stehen viele der 1000 Projekte in diesem Plan erst
einmal nur auf dem Papier. Viele von ihnen, etwa die Küstenautobahn
oder die umgetaufte Y-Trasse, finden sich schon im letzten Plan von
2003. Zudem rächen sich bei Deutschlands Verkehrsinfrastruktur die
Sünden der Vergangenheit. Allein 14.500 der 39.000
Fernstraßen-Brücken gelten als marode und dringend
sanierungsbedürftig. Das wird teuer! So ist der mit großem Brimborium
vorgestellte Plan auch lediglich eine politische Willenserklärung -
und kein gesetzlich fixiertes Bauprogramm.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Leitartikel von Moritz Döbler über CDU und AfD Mittelbayerische Zeitung: Schluss mit der Flickschusterei / Kommentar zum Bundesverkehrswegeplan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2016 - 21:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334510
Anzahl Zeichen: 1418

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Norbert Holstüber den Verkehrswegeplan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z