Rheinische Post: Telefónica Deutschland baut 500 Stellen vorzeitig ab
ID: 1334524
beschleunigt den Abbau von Stellen. In diesen Tagen erhalten 500
Mitarbeiter den Vorschlag, das Unternehmen gegen eine Abfindung so
schnell wie möglich zu verlassen. Dies berichtet die in Düsseldorf
erscheinende "Rheinische Post" (Donnerstagausgabe) unter Verweis auf
Unternehmenskreise. Bisher hatte der Konzern nur angekündigt, bis
2018 weitere 800 Stellen zu streichen, nachdem in 2015 bereits 800
Arbeitsplätze weggefallen waren. Um bis 2018 wie angekündigt
insgesamt 1600 der einst 9100 Arbeitsplätze zu streichen, soll es
weitere 300 Aufhebungsverträge geben.
Die Mitarbeiter, die gehen, erhalten nach Informationen der
"Rheinischen Post" zwei Monatsgehälter pro Beschäftigungsjahr,
außerdem 15.000 Euro an "Sprinterprämie" und einen Kinderzuschlag.
Die Höhe der Abfindung ist auf 320.000 Euro gedeckelt.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334524
Anzahl Zeichen: 1093
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Telefónica Deutschland baut 500 Stellen vorzeitig ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).