Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Urteil im Porsche-Prozess

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Urteil im Porsche-Prozess

ID: 1335641
(ots) - Das Brimborium im Strafverfahren gegen die
beiden früheren Porsche-Vorstände Wendelin Wiedeking und Holger
Härter war ähnlich groß wie einst im Fall von Thomas Middelhoff und
Uli Hoeneß. Doch der Ausgang hätte unterschiedlicher kaum sein
können. Hier der Freispruch erster Klasse, dort die Verurteilungen
zu Gefängnisstrafen. Um es klipp und klar zu sagen: Die drei
Verfahren sind inhaltlich nicht miteinander zu vergleichen und die
Urteile daher erst recht nicht. Eines aber verbindet die Prozesse
doch: Sie zeigen, dass der Spruch »Die Kleinen hängt man, die Großen
lässt man laufen« nur so dahergesagt ist. Die drei Fälle belegen
nicht zuletzt die Unabhängigkeit der Gerichte als Judikative im Land.
Zumindest bei Porsche und Middelhoff basierten die Vorwürfe im
Wesentlichen auf Schlussfolgerungen der Staatsanwaltschaften. Während
das Stuttgarter Gericht den Anklägern eine schwere Abfuhr erteilte,
folgten die Essener Richter im Fall des Managers Middelhoff einst
der Argumentation auf ganzer Linie. Die deutschen Gerichte mögen
nicht immer und erst recht nicht immer zu 100 Prozent richtig liegen,
das Grundvertrauen in sie ist aber gerechtfertigt. Das zeigen in
besonderer Weise auch solch schallende Ohrfeigen für die
Staatsanwaltschaft wie im Fall Porsche.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Ende der Öl-Rally in Sicht, Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn Stuttgarter Nachrichten: Freispruch im Porsche-Prozess
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2016 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335641
Anzahl Zeichen: 1570

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 502 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Urteil im Porsche-Prozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z