Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Kaufpreise steigen stärker als Mieten
Wohnen in Großstädten – kaufen ist teurer als mieten
(firmenpresse) - Magdeburg, 23.03.2016. Das Vergleichsportal Verivox hat fünf große Städte in Deutschland bezüglich ihrer Preisentwicklung untersucht. Demnach steigen die Preise nach wie vor auffällig. Beobachtet wurden die Kaufpreise und Mieten, die in Inseraten im Internet verlangt werden. Dabei wurden keine Gewerbeimmobilien berücksichtigt. In Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt sind die Kaufpreise für Immobilien in von Januar 2015 bis Januar 2016 fast doppelt so stark gestiegen wie die Mietpreise in diesen Städten. „Nichtsdestotrotz lohnt sich immer ein zweiter Blick auf die favorisierte Stadt“, weiß Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. „Es kann nach wie vor profitabler sein, eine Immobilie zu kaufen, vor allem, weil die Standorte eine immer größere Attraktivität aufweisen.“ Für Käufer betrug der Preisanstieg in den fünf größten deutschen Städten im Zeitraum 2015/16 im Durchschnitt 4,9 Prozent. Für Mieter waren es hingegen nur 2,7 Prozent. Die höchste Kaufpreissteigerung zeichnete sich in Köln mit 10,7 Prozent ab, dicht gefolgt von Hamburg mit 7 Prozent. In München wurden die Immobilien um 5,2 Prozent, in Berlin um 4,9 Prozent teurer. Laut Verivox habe sich lediglich Frankfurt gegen den Trend entwickelt: Dort seien die Kaufpreise innerhalb dieser zwölf Monate um 3,1 Prozent zurückgegangen. Thomas Filor würde diesen Rückgang allerdings nicht überbewerten: „Es kann durchaus sein, dass die Zahlungsfähigkeit in Frankfurt zurückgegangen ist, ob ein drastischer Preisverfall auf lange Sicht droht, lässt sich noch nicht bestimmen“. Die generell höchsten Preise werden immer noch in der bayerischen Hauptstadt verlangt.
„Diese kontinuierlich steigenden Preise hängen mit dem anhaltenden Zinstief zusammen“, so Immobilienexperte Thomas Filor weiter. „Die verhältnismäßig günstigen Kredite bieten natürlich einen leichteren Zugang zu einer Immobilienfinanzierung.“ Zu Vorsicht rät Thomas Filor bei überbewerteten Immobilien in Boomlagen. „Bevor man eine endgültige Kaufentscheidung trifft, sollte man sich immer eine zweite und dritte Meinung Expertenmeinung einholen“, rät Thomas Filor abschließend.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Der Immobilienexperte Thomas Filor ist seit rund 20 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig. Schwerpunkt sind denkmalgerechte Sanierungen von Wohnimmobilien. Besonderer Wert wird dabei auf die Erhaltung kulturhistorisch bedeutsamer Immobilien gelegt. Dabei werden bevorzugt Objekte in Magdeburg und Leipzig erworben, die kernsaniert werden müssen.
PresseKontakt / Agentur:Thomas Filor
Lennéstraße 11
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 - 53 64 5-400
E-Mail: info(at)eh-filor.de
Internet: http://www.thomas-filor-thomasfilor.blogspot.de/
Bereitgestellt von Benutzer: FilorEmissionshaus
Datum: 23.03.2016 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1337144
Anzahl Zeichen: 2204
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Filor
Stadt:
Telefon: 0391 - 53 64 5-400
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.03.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher
751 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Kaufpreise steigen stärker als Mieten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thomas Filor (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
„Die Immobilienbranche kämpft dieser Tage mit den Folgen steigender Bauzinsen. Trotzdem muss ein entsprechender Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Derzeit gibt es auf jeden Fall bessere Kreditkonditionen beim Kauf nachhaltigerer Eigenheimeâ ...
„Die Annahme ist also, dass die Häuserpreise inflationsbereinigt um rund 1 Prozent fallen werden, wenn die Hypothekenzinsen um 0,1 Prozentpunkte steigen. In der Eurozone sind derzeit 15 Prozent der Immobilien überbewertet. In manchen Staaten sind ...
Zu hoch seien die Risiken. Doch gibt es bei den jeweiligen Hausratversicherungen viele verschiedene Angebote und enorme preisliche Unterschiede. Ein Preisvergleich kann hier sehr lohnenswert sein. Zum Beispiel könnte es eine Person in den Ruin treib ...