neues deutschland: Im Werteghetto - Zu den Forderungen von Thomas de Maizière und seinem Integratio

neues deutschland: Im Werteghetto - Zu den Forderungen von Thomas de Maizière und seinem Integrationsmissverständnis

ID: 1338043
(ots) - Die Bundesregierung sagt der Ghettobildung den
Kampf an. Entsprechende Überlegungen widmet Bundesinnenminister de
Maizière den Flüchtlingen in Deutschland, was nicht überraschend ist,
weil Ghettos generell nur dann als problematisch gelten, wenn
Migranten sie bilden - während sie im Falle geschlossener,
gesicherter Wohnviertel für Gutbetuchte, von Armenvierteln mit
deutschstämmiger Einwohnerschaft oder gar von Vierteln, die Nazis als
»national befreit« deklarieren, noch keinen Minister zu
Gesetzesvorstößen veranlasst haben. Integration wäre in all diesen
Fällen hilfreich, um Polarisierung und sozialen Verwerfungen
entgegenzuwirken. Parallelgesellschaften kann man durchaus
integrationshemmend nennen, auch wenn sie zuweilen Vorteile weit über
den Kreis der Einwanderer hinaus haben, wovon Chinatown in New York
ebenso zeugt wie das Holländische Viertel in Potsdam. Doch wenn der
Bundesinnenminister ein »erfolgreiches Absolvieren« von Integration
gesetzlich abverlangen will, liegt ein Missverständnis zugrunde. Denn
Integration ist nicht Maßeinheit für Unterwerfung, auch nicht für
Unterwerfung unter de Maizières Sicht auf Integration selbst, der
Niederlassung als Lohn für gute Deutschnoten in Aussicht stellt. Die
Bewilligung von Asyl ist kein Lohn für Wohlverhalten, sondern eine
Pflicht, die aus der Anerkennung einer Verfolgungssituation des
Betroffenen resultiert. Und so lange die Zahl der Deutschkurse nicht
den erwiesenen Bedarf deckt, ist es der Staat selbst, der
Integrationsdefizite aufweist.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Alice Weidel: Maas stellt anscheinend Mord zur Disposition WAZ: Die Rechten und die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2016 - 17:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1338043
Anzahl Zeichen: 1803

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Im Werteghetto - Zu den Forderungen von Thomas de Maizière und seinem Integrationsmissverständnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z