neues deutschland: Streit um Arbeitszeit: Kürzer ist länger

neues deutschland: Streit um Arbeitszeit: Kürzer ist länger

ID: 1338499
(ots) - Die Forderung nach dem Ende des Acht-Stunden-Tages
wird von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
(BDA) regelmäßig gestellt. Nach ersten Attacken vor einem guten
halben Jahr scheint der Kampf um Arbeitszeit erneut eröffnet.
Unstrittig ist: Die Digitalisierung schreitet voran. Neue
Arbeitsbeziehungen erfordern neue Regeln. »Flexible Arbeitszeit« wird
vom Reizwort zur Chance, wenn die damit umschriebenen Verhältnisse
immer unsicherer werden. Beschäftigte wollen weniger arbeiten, sich
die Zeit dafür aber flexibler einteilen. Unstrittig ist auch, dass
die Arbeitsbelastung steigt - und damit die Zahl arbeitsbedingter
Erkrankungen. Wie man sich dann hinstellen und eine Verlängerung der
Lebensarbeitszeit sowie die Möglichkeit, tageweise zehn Stunden zu
arbeiten, fordern kann, ist unverständlich. Was wir nicht brauchen
ist ein System, in dem sich die Menschen immer länger kaputtarbeiten,
bis sie 70 oder mehr Jahre alt sind. Wir brauchen Modelle, nach denen
Arbeit und Fachwissen, verteilt auf viele Schultern, zu vernünftigen
Löhnen mit Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, rechtzeitig an
eine jüngere Generation weitergegeben werden. Die aus dem Berufsleben
Ausgeschiedenen sollen schließlich noch etwas von ihrem Ruhestand
haben. Wenn BDA-Chef Kramer in Zeitungsberichten befürchtet, das
System könnte zusammenbrechen, wenn das Rentenalter nicht erneut
heraufgesetzt würde, dürfte das vielen als eine Wunschvorstellung
erscheinen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Berliner Verkehrsbetriebe setzen weiter auf Oldtimer-Waggons WAZ: Vertrauen will verdient werden
 - Kommentar von Stefan Schulte zu Arztabrechnungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2016 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1338499
Anzahl Zeichen: 1742

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Streit um Arbeitszeit: Kürzer ist länger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z