Weser-Kurier: Kommentar von Hans-Ulrich Brandtüber die Rentenpolitik

Weser-Kurier: Kommentar von Hans-Ulrich Brandtüber die Rentenpolitik

ID: 1343919
(ots) - Plötzlich geht es Schlag auf Schlag: Mitten hinein
in die Flüchtlingsdebatte und noch knapp anderthalb Jahre vor der
nächsten Bundestagswahl platzt eine emotionsgeladene Diskussion über
eine Reform der Renten. Und als sei das nicht schon erstaunlich
genug, sind sich CDU/CSU und SPD im Grunde genommen sogar schon einig
in ihrem Ziel: Soll eine deutliche Zunahme der Altersarmut verhindert
werden, dann kann es mit der Absenkung des Rentenniveaus so nicht
weitergehen. Dieser politische Kurs muss gestoppt werden; mindestens.
Doch damit nicht genug der Besonderheiten. Sowohl Union als auch SPD
versuchen, sich als die besseren Sozialreformer und als Urheber
dieser Idee zu positionieren. Die Sozialdemokraten, in dem sie ein
"umfassendes Gesamtkonzept" ankündigen und Parteichef Sigmar Gabriel
absurderweise damit droht, falls die Union dabei nicht mitmache, das
Thema "spätestens bei der Bundestagswahl zur Abstimmung zu stellen".
Und die Union, indem sie trotz des Schwesterstreits beim Thema Rente
Einigkeit demonstriert. Angetrieben von CSU-Chef Horst Seehofers
Forderung, die Altersbezüge für breite Bevölkerungsschichten wieder
zu erhöhen und die private Riester-Rente zu kippen, signalisiert
nämlich auch CDU-Chefin Angela Merkel in dieser Angelegenheit
Entgegenkommen. Dann mal los, kann man den Koalitionären also nur
zurufen - die Signale sind klar: Altersrenten, die zukünftig immer
schmaler ausfallen; eine Riester-Rente, die sich nie als ernst zu
nehmende private Ergänzung etabliert hat und eine Zinspolitik, die
Sparer bestraft - wie soll so wirksam fürs Alter vorgesorgt werden?



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Volksbank Halle/ Früherer Chef verklagt seinen alten Arbeitgeber Lausitzer Rundschau: Wollitz muss schnell zünden

Zum Trainerwechsel beim FC Energie Cottbus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2016 - 21:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343919
Anzahl Zeichen: 1937

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Hans-Ulrich Brandtüber die Rentenpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z