Westfalenpost: Der Staat taugt nicht als Croupier / Kommentar von Tobias Blasius zu den NRW-Spielcas

Westfalenpost: Der Staat taugt nicht als Croupier / Kommentar von Tobias Blasius zu den NRW-Spielcasinos

ID: 1346293
(ots) - Der Staat ist nicht der bessere Unternehmer.
Offenbar erst recht nicht der bessere Croupier. Der Niedergang der
landeseigenen Casino-Gesellschaft Westspiel wird in immer grelleren
Farben ausgeleuchtet. Seit es die Zocker scharenweise ins Internet
und in Wettbüros zieht, schrumpfen die Bruttospielerträge rasant.
Drinnen jedoch herrscht der Geist der großen alten Zeit, mit
Luxus-Partys für 70 000 Euro und Lustreisen nach Las Vegas. Wie
einst bei der WestLB scheint sich eine öffentlich-rechtliche
Verschwendungskultur breit gemacht zu haben. Die Schlussrechnung
dürfte wie immer der Steuerzahler begleichen.

Mit dem bundesweit beachteten und viel kritisierten Verkauf von
zwei Warhol-Bildern konnte vor zwei Jahren die Westspiel-Pleite
gerade noch abgewendet werden. Ausgerechnet mit dem Bau einer
zusätzlichen Spielbank in Köln und neuen Klimper-Automaten für die
alten Casinos soll nun das Geschäftsmodell gerettet werden. Der
ursprüngliche Gedanke der staatlichen Suchtprävention verkommt so
vollends zum Witz.

Das Land will seine Casinos retten, weil trotz der maroden
Finanzen noch immer Jahr für Jahr Millionen für die Wohlfahrtspflege
abgezweigt werden. Doch die Debatte, ob die öffentliche Hand wirklich
selbst den Roulettetisch bereit halten muss, ist längst im Gange.

Der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD)
hat als erster die Westspiel-Privatisierung ins Gespräch gebracht.
Noch wird er ausgebremst vom Kollegen Finanzminister Norbert
Walter-Borjans. Doch beendet wirkt die Debatte noch lange nicht.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Partei der Verunsicherten

Die CDU sucht nach einem neuen Kurs dbb Hessen fordert von Landesregierung Positionierung  / Klare Aussage zu Beamtengehältern wird vermisst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2016 - 21:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1346293
Anzahl Zeichen: 1865

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Der Staat taugt nicht als Croupier / Kommentar von Tobias Blasius zu den NRW-Spielcasinos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z