neues deutschland: Holprigen Start der Magdeburger Koalition: Warnschuss der Bördemörder
ID: 1349144
Magdeburger Ministerpräsidenten im ersten Anlauf das Gefolge
verweigerten. Es scheint jedoch, als kämen sie aus Reiner Haseloffs
eigenem Stall. Auch dass er im zweiten Versuch eine Stimme mehr
bekam, als die Dreierkoalition Sitze hat, sollte zu denken geben.
Womöglich kam diese von links und sollte jene unweigerlich
AfD-beeinflusste Minderheitsregierung verhindern, mit der CDUler
zuletzt kokettierten. Das Szenario um jenen sprichwörtlichen
»Heidemörder«, der einst in Kiel die Wiederwahl der Regierungschefin
Heide Simonis torpedierte, hat sich nicht wiederholt. Doch gab gleich
eine ganze Gruppe potenzieller Bördemörder einen orchestrierten
Warnschuss ab. Haseloff ahnt wohl, mit wem er es zu tun hat; wissen
kann er es nicht. Insofern geht er geschwächt in sein unerprobtes
Bündnis mit ohnehin knapper Mehrheit. Dass das nichts heißen muss,
zeigt Thüringen, wo Bodo Ramelow auch erst im zweiten Anlauf durchkam
und trotzdem fest im Sattel sitzt. Doch lag in Thüringen mit der
DDR-Thematik das Problem auf der Hand - und gab es weniger
Abweichler. Der Magdeburger Dreier ist prekärer als der Erfurter. Es
war dort viel von »Vernunftehe« die Rede. Nun zeigt sich schon bei
der Trauung, wie sehr dieselbe gegen die Gefühle geschlossen wurde:
Denn gerade CDU und Grüne liegen in Sachsen-Anhalt nicht nur
politisch, sondern auch kulturell quer zueinander.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2016 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1349144
Anzahl Zeichen: 1679
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Holprigen Start der Magdeburger Koalition: Warnschuss der Bördemörder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).