Märkische Oderzeitung: Dienstwagenaffäre in Staatskanzlei
ID: 1350463
die "Märkische Oderzeitung" bringt in der Donnerstagausgabe
folgende Vorab-Meldung. Sie ist bei Nennung der Quelle "Märkische
Oderzeitung" sofort frei.
Potsdam (MOZ) Der Büroleiter von Ministerpräsident Dietmar Woidke
(SPD), Carsten Pranz, hat nach Informationen der "Märkischen
Oderzeitung" fast fünf Jahre lang einen nicht ordnungsgemäß
angeschafften Dienstwagen genutzt. In der vergangenen Woche wurde das
Fahrzeug auf Anordnung des jetzigen Innenministers Karl-Heinz
Schröter (SPD) eingezogen. Der Wagen für das Ehrenamt als
stellvertretender Landesbrandschutzmeister war 2011 zu Zeiten von
Innenminister Woidke angeschafft worden. Das Ministerium bestätigte
am Mittwoch, dass es dazu nicht die erforderliche Abstimmung mit dem
Finanzministerium gegeben habe. "Das ist ein klarer Fehler", heißt es
in einer Stellungnahme von Ministeriumssprecher Ingo Decker. Die
entsprechende Richtlinie sei mit sofortiger Wirkung aufgehoben
worden, und das Justiziariat prüfe die Nutzung der beiden betroffenen
Dienstwagen.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2016 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1350463
Anzahl Zeichen: 1333
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Dienstwagenaffäre in Staatskanzlei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).