Weser-Kurier: Umfrage: Rot-Grün in Bremen ohne Mehrheit

Weser-Kurier: Umfrage: Rot-Grün in Bremen ohne Mehrheit

ID: 1354575
(ots) - Bremen. Ein Jahr nach der Bürgerschaftswahl hat die
rot-grüne Koalition in Bremen ihre Mehrheit in einer repräsentativen
Umfrage verloren. Wenn am Sonntag gewählt würde, kämen die beiden
Regierungsparteien zusammen nur noch auf 45 Prozent der Stimmen. Das
hat das Umfrageinstitut Infratest-Dimap im Auftrag des WESER-KURIER
ermittelt. Vor einem Jahr hatten sie fast 48 Prozent erzielt. Größter
Verlierer ist die SPD, die von knapp 33 Prozent der Stimmen auf 29
Prozent zurückfällt. Trotzdem wären nur Koalitionen unter SPD-Führung
denkbar: entweder zusammen mit der CDU oder mit Grünen und Linken.
Von einer schwarz-grünen Mehrheit ist Bremen weit entfernt.

Die Umfrage zeigt auch, dass der Aufwärtstrend der AfD vor Bremen
nicht Halt macht - aktuell würde sich ihr Stimmenanteil auf elf
Prozent verdoppeln. CDU, Grüne, Linke und FDP liegen in der Umfrage
jeweils in etwa auf dem Niveau der Wahl vor einem Jahr. Mehr als die
Hälfte der 1000 befragten Wahlberechtigten sind mit der Arbeit des
Senats "weniger zufrieden" oder "gar nicht zufrieden".



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Markus Peters
Leiter Zentraldesk
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Umfrage: Rot-Grün in Bremen ohne Mehrheit. Ein Kommentar von Moritz Döbler AfD gewählt - und nun? / Eine Spurensuche im Südwesten am 19. Mai 2016, 21 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2016 - 22:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1354575
Anzahl Zeichen: 1352

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Umfrage: Rot-Grün in Bremen ohne Mehrheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z