Weser-Kurier:Über das Küken-Urteil des Oberverwaltungsgerichts in Münster schreibt Norbert Holst:

Weser-Kurier:Über das Küken-Urteil des Oberverwaltungsgerichts in Münster schreibt Norbert Holst:

ID: 1359137
(ots) - Mehr als 40 Millionen männliche Küken werden jedes
Jahr in Deutschland auf barbarische Weise getötet: Sie werden bei
lebendigem Leibe geschreddert oder vergast, weil sie natürlich keine
Eier legen und nicht genug Fleisch ansetzen. Für die
Lebensmittelindustrie sind sie ein überflüssiges Abfallprodukt. Das
Oberverwaltungsgericht in Münster hat nun entschieden, dass diese
grausame Praxis erlaubt ist. Man darf Tiere nicht quälen, so steht es
im Gesetz. Aber man darf sie töten, sobald die Aufzucht mit einem
gewissen Aufwand verbunden ist - also zu teuer ist. Dabei gibt es
Auswege aus dem Dilemma. Mit Lasertechnologie lässt sich das
Geschlecht des Embryos schon vor dem Schlüpfen bestimmen. Die Methode
steht kurz vor dem Durchbruch. Noch besser: Es gibt Hühnerrassen, die
Eier legen und auch schnell Fleisch ansetzen. Aber diese Tiere
produzieren nicht jeden Tag ein Ei, sie sind eben keine Turbo-Hühner.
Wenn dieses Ei ein paar Cent teurer ist, kann das schon ein Beitrag
zum Tierschutz sein. Auch der Verbraucher hat es in der Hand, unseren
tierischen Mitgeschöpfen eine gewisse Achtung entgegenzubringen.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Es gibt verschiedene Arten von Vernunft / Kommentar von Harald Ries zum Küken-Urteil Badische Zeitung: Schäuble zur Steuerpolitik / Vorglühen für die Wahl
Kommentar von Karlheinz Fesenmeier
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2016 - 22:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1359137
Anzahl Zeichen: 1398

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über das Küken-Urteil des Oberverwaltungsgerichts in Münster schreibt Norbert Holst:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z