Stuttgarter Zeitung: zu Volkswagen
ID: 1366595
Aktien Risikopapiere sind, die auf Hiobsbotschaften wie im Fall VW
mit Kurseinbrüchen reagieren. Darum geht es aber nicht. Es geht um
die Frage, wann der richtige Zeitpunkt für die Veröffentlichung einer
Mitteilung ist. Allgemeingültige Regeln aufzustellen, ist leider so
gut wie unmöglich. Aber im Fall VW spricht viel dafür, dass zu spät
informiert wurde. Gewiss, so lange dies kein Richter in einem Urteil
festhält, kann sich VW gelassen geben. In Anbetracht der drohenden
Zahlungen bleibt dem Konzern aber gar nichts anderes übrig, als auf
die Gerichte zu hoffen. Die Bereitschaft zu Vergleichsverhandlungen
würde als Schuldeingeständnis gewertet.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2016 - 22:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1366595
Anzahl Zeichen: 1006
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: zu Volkswagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).