Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Neuwahlen inÖsterreich

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Neuwahlen inÖsterreich

ID: 1375738
(ots) - Der Schaden für das Amt des österreichischen
Bundespräsidenten war seit dem Wahlkampf und nach der Auszählung sehr
groß. Mit ihrem klugen Urteil haben die obersten Richter einen
Versuch unternommen, weiteren Schaden zu vermeiden. Denn den hätte es
gewiss gegeben, wenn der Anti-FPÖ-Kandidat Alexander Van der Bellen
mit dem Makel eines möglichen Wahlbetrugs in die Hofburg eingezogen
wäre. Nun soll bei der Wiederholung der Stichwahl im Herbst und der
Auszählung der Stimmen alles mit juristisch rechten Dingen zugehen.
Egal, welches - dann hoffentlich unangreifbare - Ergebnis die Wahl
bringen wird: Der neue Bundespräsident wird lange brauchen, um die
Atmosphäre in der polarisierten österreichischen Gesellschaft zu
befrieden. Vielleicht wird ihm das in seiner Amtszeit nie gelingen.
Ob Brexit-Referendum oder Direktwahl eines repräsentativen
Staatsoberhaupts: Die europäischen Demokratien müssen noch lernen,
mit populistischen Kampagnen und Kandidaten umzugehen, wenn das
Wahlvolk direkt entscheidet.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Thema Lehrstellen Weser-Kurier:Über die erneute Stichwahl in Österreich schreibt Adelheid Wölfl im
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2016 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1375738
Anzahl Zeichen: 1276

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Neuwahlen inÖsterreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z