Stuttgarter Zeitung: Deutscher Automarkt zieht an
ID: 1376267
Prognose 3,3 Millionen Neuwagen in Deutschland verkauft. Das ist
deutlich mehr als im Schnitt der vergangenen Jahre. Die gute
Konsumlaune hält nach wie vor an, was auf wachsende
Beschäftigtenzahlen, höhere Tarifabschlüsse und niedrige Zinsen
zurückzuführen ist. Weil Erspartes kaum noch Erträge bringt, fällt
Kunden der Neuwagenkauf leicht. Hinzu kommt, dass die Finanzierung
des neuen Wagens vergleichsweise günstig ist. Ob diese Entwicklung
auf Dauer trägt, ist aber zu bezweifeln. Die Zeit des billigen Geldes
kann nicht der Normalfall sein.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2016 - 19:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1376267
Anzahl Zeichen: 894
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Deutscher Automarkt zieht an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).