Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu EU-Hilfen für Milchbauern

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu EU-Hilfen für Milchbauern

ID: 1381065
(ots) - 500 Millionen Euro - das klingt, als ließe sich
die Europäische Union bei ihrem Vorhaben, den Landwirten zur Seite zu
springen, nicht lumpen. Rechnet man das Ergebnis des Milchgipfels
aber bis zum Ende, dann bleibt für den durchschnittlich betroffenen
Landwirt nur soviel Geld, um den Verlust einer einzigen Woche
abzudecken.

Lebensmittel sind nur bedingt mit industriellen Produkten
vergleichbar. Gesät wird Monate vor der Ernte, gezeugt und gefüttert
lange vor der ersten Milch oder dem Schlachttermin. Andererseits
können Menschen vielleicht ohne Handy, aber bestimmt nicht ohne
Nahrung leben. Deshalb ist eine gewisse staatliche Fürsorge für den
Erzeuger berechtigt.

Freilich können Subventionen das Problem nicht lösen.
Bekanntermaßen möchte kaum ein Landwirt die Milchquote zurückhaben.
Dennoch wird die Branche um eine Reduzierung der Erzeugermenge nicht
herum kommen. Einiges ist in jüngster Zeit schon auf freiwilligem Weg
passiert. Aber es reicht nicht. Besser die Bauern einigen sich
untereinander. Das Kartellamt hat bereits signalisiert, dass es wegen
der für alle einsichtigen Notlage keinen Einspruch erheben will.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Wieder mehr Luft, Kommentar zu Hapag-Lloyd von Carsten Steevens NOZ: Amazon schafft 1500 neue Stellen in Deutschland - Einstieg in Bundesligaberichterstattung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2016 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1381065
Anzahl Zeichen: 1435

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu EU-Hilfen für Milchbauern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z