Leyenhafte Reform des Kinderzuschlags: Armutsgelübde als neues Förderinstrument
ID: 138297
Leyenhafte Reform des Kinderzuschlags: Armutsgelübde als neues Förderinstrument
"Wieder geht die Reform des Kinderzuschlags weitgehend an den betroffenen Familien vorbei. Von der Leyen drängt Familien aus Hartz IV in noch tiefere Armut. Dies ist gerade gegenüber den Kindern eine unverantwortliche Politik. Die Kinder verschwinden zwar aus der Hartz IV-Statistik, aber eben nicht aus der Armut.
Standhaft ignoriert die Ministerin zudem die Lage der Alleinerziehenden, die weitgehend keinen Kinderzuschlag erhalten. Da der Kinderzuschlag für sie zu niedrig ist, verbleiben sie in Hartz IV.
Wir fordern die Ministerin auf, die Einkommensgrenzen zu streichen, den Kinderzuschlag auf wenigstens 200 Euro anzuheben und den Mehrbedarf für Alleinerziehende als Erhöhungsbetrag auszuzahlen. Damit wäre den Familien wirklich geholfen."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.11.2009 - 02:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138297
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leyenhafte Reform des Kinderzuschlags: Armutsgelübde als neues Förderinstrument"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).