Weser-Kurier:Über Schweinehaltung in Niedersachsen schreibt Peter Voith:

Weser-Kurier:Über Schweinehaltung in Niedersachsen schreibt Peter Voith:

ID: 1383304
(ots) - Niedersachsen, das Schweineland Nummer 1 in
Deutschland, hat in fünf Jahren gut ein Drittel seiner Sauenhalter
verloren. Auch die Zahl der Schweinehalter insgesamt geht immer
weiter zurück. Für die betroffenen Menschen in den Betrieben muss
einem das leidtun. Sie sind Opfer wirtschaftlicher Tatsachen. Denn in
Deutschland wird immer noch viel zu viel Schweinefleisch produziert.
Und so bleibt der Preis weiter unten. Verdienen statt nur überleben
können in der Branche - abgesehen von einigen in der Bio- oder
Direkterzeuger-Nische - nur noch die ganz Großen. Mit Mega-Ställen
mit Hunderten, ja, Tausenden von Tieren. Genau diese
Nutzvieh-Industrie hat die Politik nicht gewollt, als sie zunehmend
Haltungs- und Bauvorschriften im Sinne von mehr Tierwohl erließ. Aber
eine Landesregierung wird die Gesetze des Marktes nicht aushebeln
können. So muss die Debatte ideologiefrei geführt werden.
Tierwohlförderung, mehr artgerechte Haltung - beides muss sich am
Tier selbst orientieren und nicht an der Art des Futters, das es
bekommt, oder der Größe des Stalles, in dem es gemästet wird. An der
politischen Couleur eines Ministers schon gar nicht.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Nach Würzburg, München und Ansbach: Vernünftig bleiben
Leitartikel von Thomas Fricker Weser-Kurier:Über die Anschlagserie in Bayern schreibt Ralf Müller:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2016 - 22:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1383304
Anzahl Zeichen: 1442

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über Schweinehaltung in Niedersachsen schreibt Peter Voith:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z