NABU: Daimler und Volkswagen bauen Partikelfilter in Benziner ein - andere Hersteller müssen schnell nachlegen
ID: 1386481
Volkswagen, bei neuen Benzinern künftig Rußpartikelfilter einsetzen
zu wollen. Der NABU hatte den Einbau von Rußpartikelfiltern in
Benzin-Fahrzeuge lange gefordert.
"Zwei der größten Autohersteller der Welt setzen damit ein
wichtiges Signal. Dieser Schritt ist spätestens seit dem
Abgas-Skandal überfällig, denn moderne Benzin-Direkteinspritzer sind
beim Feinstaubausstoß deutlich schmutziger als Diesel", so
NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller.
Rußpartikel sind nicht allein ein Problem des Dieselmotors,
sondern auch direkteinspritzender Otto-Motoren. Denn diese gleichen
in ihrer Art und Weise der unvollständigen Kraftstoffverbrennung
zunehmend derjenigen von Diesel.
"Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO sind Rußpartikel in etwa
so Krebs erregend wie Asbest. Sie werden darüber hinaus
verantwortlich gemacht für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und für
Demenz. Die anderen Automobilhersteller müssen nun schleunigst den
Ankündigungen von Volkswagen und Daimler folgen und Rußpartikelfilter
in alle neuen Benzin-Fahrzeuge einbauen", forderte Dietmar Oeliger,
NABU-Leiter Verkehrspolitik.
Daimler will mit dem Modelljahr 2017 schrittweise starten
Rußpartikelfilter einzubauen. Volkswagen kündigte an, ab Juni 2017
die entsprechende Technik einzusetzen.
Weitere Informationen: www.NABU.de/verkehr
Für Rückfragen:
Dietmar Oeliger, NABU-Leiter Verkehrspolitik, mobil: 0172-9201823,
E-Mail: Dietmar.Oeliger@NABU.de
Pressekontakt:
NABU-Pressestelle
Kathrin Klinkusch | Iris Barthel | Britta Hennigs | Nicole Flöper
Tel. +49 (0)30.28 49 84-1510 | -1952 | -1722 | -1958
Fax: +49 (0)30.28 49 84-2000 | E-Mail: presse@NABU.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2016 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1386481
Anzahl Zeichen: 1985
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Umweltpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 585 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU: Daimler und Volkswagen bauen Partikelfilter in Benziner ein - andere Hersteller müssen schnell nachlegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NABU (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).