Weser-Kurier:Über Investitionen ins Bremer Bildungssystem schreibt Maren Beneke:

Weser-Kurier:Über Investitionen ins Bremer Bildungssystem schreibt Maren Beneke:

ID: 1391288
(ots) - Die Bremer Haushaltskassen sind klamm. Und das
nicht erst seit gestern. Doch was passiert, wenn man am falschen Ende
- nämlich im Bereich Bildung - spart, das lässt sich in kaum einem
Bundesland besser erkennen als in Bremen. Erst in der vergangenen
Woche hat der Bildungsmonitor des Instituts der deutschen Wirtschaft
verdeutlicht: Bremen weist der Bildung bei den öffentlichen Ausgaben
im Vergleich mit anderen Bundesländern die niedrigste Priorität zu.
Und das hat teure Folgen. So ein Beispiel ist die Berufsschule für
Großhandel, Außenhandel und Verkehr, deren Sanierungsbedarf 2007 noch
mit 3,5 Millionen Euro beziffert wurde. Mittlerweile sind neun Jahre
ins Land gegangen, Geld wurde nur für das Allernötigste
bereitgestellt. Mit dem Ergebnis, dass eine Sanierung nun nicht mehr
in Frage kommt. Für einen Neubau muss das Land nun gut zehn Millionen
Euro in die Hand nehmen - sofern tatsächlich mal gebaut wird. Denn
noch immer können sich die Beteiligten nicht darauf einigen, wo die
neue Schule entstehen soll. Dabei hat die Vergangenheit doch eines
gezeigt: Je mehr Zeit vergeht, desto teurer wird es. Auch durchs
Investieren lassen sich am Ende Kosten einsparen.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Zentraldesk
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Mehr tun, weniger versprechen
 - Kommentar von Stefan Schulte zur Integration Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2016 - 20:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1391288
Anzahl Zeichen: 1452

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über Investitionen ins Bremer Bildungssystem schreibt Maren Beneke:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z