WAZ: Für Merkel wird es ungemütlich - Kommentar von Andreas Tyrock zur Landtagswahl

WAZ: Für Merkel wird es ungemütlich
- Kommentar von Andreas Tyrock zur Landtagswahl

ID: 1396046
(ots) - Nach dem Wahlergebnis in ihrer Heimat
Mecklenburg-Vorpommern wird es für Kanzlerin Angela Merkel noch
ungemütlicher. Das desaströse CDU-Abschneiden und die hohe Zustimmung
für die AfD werden insbesondere aus der eigenen Partei den Druck auf
die CDU-Vorsitzende massiv erhöhen. In den vergangenen Jahren folgte
man Angela Merkel ohne größeres Murren, weil sie Wahlsiege und damit
Macht und Mandate sicherte. Diese Zeiten sind wegen der
Flüchtlingspolitik vorerst vorbei.

Das zeigte auch die gestrige Wahl. Es ging nicht um die schlechte
Wirtschaftslage, die Arbeitslosigkeit oder um Perspektiven für das
nördliche Bundesland. Vielmehr stehen die Zeichen bundesweit auf
Protest. Die AfD wird mit ihrem politischen Personal und ihrem
Programm zwar kein einziges wichtiges Problem in Deutschland lösen,
das ist derzeit aber nicht relevant. Es ist ihr gelungen,
Aufmerksamkeit zu bekommen, Ängste zu schüren, Emotionen zu bedienen,
die in ganz Deutschland, vor allem aber in Ostdeutschland latent
vorhanden sind.

In Mecklenburg-Vorpommern liegt der Anteil der Flüchtlinge an der
Bevölkerung bei rund anderthalb Prozent, sie sind im Alltag quasi
nicht präsent. Dennoch fühlen sich zu viele Menschen abgehängt,
allein gelassen, nicht ernst genommen. Das mag nicht immer rational
oder gerecht sein, bereitet aber das Feld für extreme Parteien.
Politik braucht Vertrauen. Darum müssen die etablierten Parteien und
insbesondere Angela Merkel in den nächsten Monaten ringen. CDU und
CSU jedenfalls werden dieser Entwicklung nicht mehr lange zusehen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kurier am Sonntag: Weser-

Trittin schließt Schwarz-grüne Koalition nicht aus neues deutschland: Linkenpolitiker Lederer und Gysi wollen»eine dem Rechtspopulismus entgegengesetzte Dynamik entfachen«
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2016 - 18:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396046
Anzahl Zeichen: 1999

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Für Merkel wird es ungemütlich
- Kommentar von Andreas Tyrock zur Landtagswahl
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z