neues deutschland: Linkenpolitiker Lederer und Gysi wollen»eine dem Rechtspopulismus entgegengesetz

neues deutschland: Linkenpolitiker Lederer und Gysi wollen»eine dem Rechtspopulismus entgegengesetzte Dynamik entfachen«

ID: 1396050
(ots) - Der Spitzenkandidat der Linkspartei in Berlin,
Klaus Lederer, und der langjährige Bundestagsfraktionschef Gregor
Gysi werben eindringlich für einen radikalen Politikwechsel. Es sei
»höchste Zeit«, so die beiden Politiker in einem Gastbeitrag für die
in Berlin erscheinende Tageszeitung »neues deutschland«
(Onlineausgabe), »dass etwas gegen die um sich greifende
Verunsicherung und Hoffnungslosigkeit vieler Menschen unternommen
wird«. Es gehe darum, »eine dem Rechtspopulismus entgegengesetzte
Dynamik entfachen, die die progressive Veränderbarkeit der
gesellschaftlichen Zustände - hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit,
Demokratie und Solidarität - wieder in das gesellschaftliche Zentrum
rückt«.

Lederer und Gysi sehen darin auch einen entscheidenden Beitrag
gegen die wachsende Demokratieverdrossenheit. Linke Veränderung sei
möglich, »mit entsprechenden Mehrheiten könnten schon jetzt und recht
bald einige Dinge grundlegend anders werden«, schreiben beide auch
mit Blick auf Lösungen »für die brennenden europäischen und globalen
Probleme«. Eine solche Politik sei »geeignet, die Erfahrung zu
vermitteln, dass eine Änderung der Regeln auch die Lebensumstände
breiter Schichten der Bevölkerung verbessern kann«. Das sei ein
entscheidender Beitrag dazu, den Menschen »die Hoffnung
wiederzugeben, dass die Gesellschaft politisch, nach ihren
Interessen, durch sie selbst, gestaltbar ist«.

Beide appellierten zudem an die LINKE, diese dürfe nicht »der
Versuchung erliegen«, rechtspopulistischen Argumentationsmustern
»auch nur einen Schritt in der irrigen Annahme entgegenzukommen,
damit Wut und Verzweiflung 'in linke Bahnen lenken' zu können«.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Für Merkel wird es ungemütlich
 - Kommentar von Andreas Tyrock zur Landtagswahl neues deutschland:Über die Wahl in Mecklenburg-Vorpommern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2016 - 18:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396050
Anzahl Zeichen: 2062

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Linkenpolitiker Lederer und Gysi wollen»eine dem Rechtspopulismus entgegengesetzte Dynamik entfachen«"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z