neues deutschland: Rentenexperte Bäcker: Mütterrente aus Steuern finanzieren

neues deutschland: Rentenexperte Bäcker: Mütterrente aus Steuern finanzieren

ID: 1396911
(ots) - Anlässlich des Starts der Rentenkampagne des
Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat sich der Rentenexperte
Gerhard Bäcker für eine Finanzierung der sogenannten Mütterrente aus
Steuermitteln aus. "Es ist ein großer Fehler, dass die Mütterrente
aus Beitragsmitteln finanziert wird", sagte der Rentenexperte des
Instituts Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität
Duisburg-Essen gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung
"neues deutschland" (Mittwochausgabe). Ihm zufolge sollten auch
Kompensationsmaßnahmen wie die Anhebung niedriger Renten mit
Steuermitteln finanziert werden.

Für eine schnelle Bekämpfung der Altersarmut schlägt Bäcker vor,
"Zeiten der Arbeitslosigkeit besser zu bewerten sowie
Niedrigeinkommen durch eine Verlängerung der Rente nach
Mindestentgeltpunkten aufzuwerten." "Vordringlich" sei zudem, "die
besonders niedrig ausfallenden Erwerbsminderungsrenten zu verbessern,
indem auf die Rentenabschläge verzichtet wird." Längerfristig sollte
dem Sozialwissenschaftler zufolge die Altersarmut bereits im
Erwerbsleben bekämpft werden. Mögliche Maßnahmen: "die
Erwerbsbeteiligung erhöhen, Minijobs aufheben, Zeiten der
Arbeitslosigkeit verkürzen und prekäre Beschäftigungsverhältnisse wie
im Niedriglohnsektor zurückdrängen."

Von privater und betrieblicher Vorsorge hält Bäcker im Kampf gegen
Altersarmut wenig: "Diejenigen, die eine schlechte gesetzliche Rente
haben, sind meist auch diejenigen, die nicht betrieblich oder privat
vorsorgen konnten. Insofern helfen die Riester-Rente oder die
Verbesserungen bei der betrieblichen Altersvorsorge nicht bei der
Bekämpfung der Altersarmut." Insofern könne man diskutieren, "ob die
Steuermittel, die in den letzten Jahren zur Finanzierung von Riester
und betrieblicher Vorsorge verwendet wurden, nicht besser bei der


gesetzlichen Rentenversorgung aufgehoben wären".



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Nach der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern / VonÄngsten und Illusionen
Leitartikel von Thomas Hauser Rheinische Post: Scholz rechnet mit Zustimmung der SPD-Basis zu Ceta
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2016 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396911
Anzahl Zeichen: 2204

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Rentenexperte Bäcker: Mütterrente aus Steuern finanzieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z