Mehr Hilfe für Afghanistan ist Voraussetzung für eine Übergabe in Verantwortung

Mehr Hilfe für Afghanistan ist Voraussetzung für eine Übergabe in Verantwortung

ID: 139927

Mehr Hilfe für Afghanistan ist Voraussetzung für eine Übergabe in Verantwortung



(pressrelations) - >
Optimierung der Abstimmung zwischen Diplomatie, Sicherheits- und Entwicklungspolitik

Zur heutigen Debatte des Bundestages über die Verlängerung des Stabilisierungsmandats ISAF in Afghanistan erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Holger Haibach MdB:

Wegen der Defizite bei der wirtschaftlichen Entwicklung und beim Staatsaufbau in ländlichen Räumen Afghanistans gelingt es den Taliban immer wieder, dort neue Unterstützer zu rekrutieren. Die Bewältigung der sozialen und wirtschaftlichen Probleme Afghanistans ist daher Grundvoraussetzung für das Gelingen des Engagements der internationalen Gemeinschaft.

Die Ankündigung von Minister Niebel, die Entwicklungsfinanzierung für Afghanistan signifikant zu erhöhen, ist daher sehr zu begrüßen. Dadurch werden den Afghanen zusätzliche Mittel bereitgestellt, um ihre politischen, sozialen und ökonomischen Probleme eigenverantwortlich anzugehen und die Stabilität des Staates zu erhöhen.

Um die zusätzlichen Mittel effektiv einzusetzen, um bürokratischen Hemmnissen und der Korruption zu entgehen, ist es nötig, unmittelbar Maßnahmen in den Provinzen und Distrikten zu fördern. Damit werden auch eigenverantwortliche lokale Strukturen gestärkt und zukunftsorientierte Akzente für die Arbeitsteilung zwischen lokaler Ebene und der Zentralregierung in Kabul gesetzt.

Wichtig ist auch eine Optimierung der Abstimmung zwischen Diplomatie, Sicherheits- und Entwicklungspolitik und innerhalb der internationalen Entwicklungszusammenarbeit in Afghanistan. Dies muss auch ein Thema auf der Afghanistankonferenz im kommenden Jahr sein.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HOFF: Zu Guttenberg muss unverzüglich Klarheit schaffen SWIFT-Abkommen: Bundesregierung handelt verantwortungs- und planlos
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.11.2009 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139927
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Hilfe für Afghanistan ist Voraussetzung für eine Übergabe in Verantwortung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z