Westfalen-Blatt: zu Dr. Oetker

Westfalen-Blatt: zu Dr. Oetker

ID: 1400295
(ots) - In »Harmonie und Eintracht« sollen die Erben das
Familienunternehmen Dr. Oetker weiterführen. So hat es sich der 2007
verstorbene Rudolf August Oetker gewünscht. Der fromme Wunsch des
Firmenpatriarchen scheint wenige Tage vor seinem 100. Geburtstag
unerfüllt zu bleiben. Was auch immer die streitenden Stiefgeschwister
dazu veranlasst, auf ihren Positionen zu beharren: Sie schaden damit
nicht nur dem exzellenten Ruf der Familie, sondern auch dem
Unternehmen und - wenn es immer nur so weiter geht - den 31000
Mitarbeitern. Schon einmal, bei der Entscheidung über eine mögliche
Fusion der Oetker-Reederei Hamburg Süd mit Hapag Lloyd, ist ein
wichtiges Großprojekt an der fehlenden Unterstützung der Gegenseite
gescheitert. An Vorschlägen für eine Lösung, bei der jede Seite ihr
Gesicht wahrt, fehlt es nicht. Auch dass Richard Oetker einige Zeit
weiter macht, ist eine denkbare Variante. Dann aber bitte nicht nur
als Nahrungsmittel-Chef, sondern auch an der Konzernspitze!



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Vier Monate und vier Tage,
Kommentar zu Bayer von Annette Becker Rheinische Post: Kommentar: Bayers Revolution birgt viele Risiken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2016 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1400295
Anzahl Zeichen: 1239

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zu Dr. Oetker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z