Software Asset Management (SAM) - Software Lizenzmanagement (SLM) - Typische Auslöser von Software Audits
Wodurch werden Software Audits ausgelöst? Zum Beispiel Oracle Audit, IBM Audit, SAP Audit, Microsoft Audit und viele weitere.
Grundsätzlich kann man diese Software Audit-Trigger in zwei Klassen einteilen. Das echte Begehren eines Software-Herstellers sein Urheberrecht zu schützen steht vor allem wirtschaftlichen Belangen gegenüber. So manifestiert sich in der IT-Branche die Auffassung, dass Software Audits mittlerweile ein Business Modell der Hersteller geworden sind.
Zu der ersten Klasse der Software Audit-Auslöser, die eher urheberrechtsgetrieben sind und seitens des Vendoren eine Non-Compliance vermuten lassen, gehören zum Beispiel:
?M&A-Deals
?Restrukturierungen von Unternehmen
?Outsourcing
?Virtualisierung
?Schnelles Wachstum von Unternehmen
?Etc.
Zu den eher wirtschaftlich getrieben Software Audit-Auslösern gehören:
?Gescheiterte Vertragsverhandlungen über die Einführung neuerer Versionen der Software
?Auslaufende Verträge ohne Erneuerung
?Kündigung von Verträgen
?Anfrage für Neulizenzierungen, die dann nicht erfolgen
?Kündigung von Support
?Etc.
Um auf Software Audits richtig zu reagieren, bietet ProLicense Legal eine rechtliche IT-Beratung gekoppelt mit der langjährigen Lizenzberatungserfahrung der ProLicense GmbH an. Unsere Partneranwälte blicken bereits auf eine Vielzahl erfolgreich geführter Verfahren gegen große Softwareanbieter zurück und konnten auch schon in Kooperation mit der ProLicense GmbH zahlreiche Konflikte mit Softwareanbietern erfolgreich lösen.
Mehr erfahren Sie unter:
http://legal.prolicense.com/software-audit
Themen in dieser Pressemitteilung:
software-audit
software-audit-trigger
software-asset-management
software-lizenzmanagement
software-license-management
software-audit-rechtsanwalt
software-audit-hilfe
software-lizenzaudit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ProLicense GmbH berät Oracle-Kunden seit Jahren zum einen bei Compliancefragen und zeigt Unternehmen zum anderen Wege auf, wie Softwarekosten signifikant gesenkt werden können. Gerade bei den genannten Audits besitzt ProLicense eine besondere Expertise. Die beiden Gründer von ProLicense (Rechtsanwalt Sören Reimers und Diplom-Kaufmann Christian Grave) haben jeweils mehr als acht Jahre in verschiedenen Positionen bei Oracle gearbeitet und kennen sich in allen Lizenz-Fragen zu Oracle-Software tiefgehend aus. Insgesamt besitzen die Berater von ProLicense kumuliert mehr als 80 Jahre Erfahrung in der Tätigkeit beim Hersteller Oracle. ProLicense ist ein vollständig unabhängiges Beratungsunternehmen, erhält keine Vergütungen von Oracle und bezieht keine Kickbacks von anderen Softwarevertrieben. Die Vergütung der ProLicense GmbH erfolgt in der Regel erfolgsbasiert direkt vom Kunden.
Reventlowstrasse 28, 22605 Hamburg
Datum: 22.09.2016 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1403407
Anzahl Zeichen: 2117
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Oberg
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-22868288-0
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 577 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Software Asset Management (SAM) - Software Lizenzmanagement (SLM) - Typische Auslöser von Software Audits"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ProLicense GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).