neues deutschland: Neue, alte Erbschaftsteuer

neues deutschland: Neue, alte Erbschaftsteuer

ID: 1403730
(ots) - Die ganz große Blamage konnten die Regierenden
gerade noch vermeiden. Es wäre das komplette Politikversagen gewesen,
wenn das Bundesverfassungsgericht, wie angedroht, die notwendige
Reform der Erbschaftsteuer auf Betriebsvermögen selbst geschrieben
hätte. Nach monatelangem Hickhack zwischen Finanzministerium und CSU,
zwischen Union und SPD, zwischen unterschiedlich regierten Ländern
gibt es nun doch noch eine Einigung. Von einem Kompromiss kann
hingegen nicht die Rede sein. Im Prinzip haben sich Horst Seehofer
und die Familienunternehmerlobby gnadenlos durchgesetzt. Die SPD, mit
dem hehren Ziel der Steuergerechtigkeit ins Vermittlungsgetümmel
gestürmt, gab klein bei. Der Bundestagswahlkampf wirft seine Schatten
voraus: Der konkrete Vorwurf, man setze mutwillig viele, viele
Arbeitsplätze aufs Spiel, wiegt da weit mehr als etwas schwammige
Ideale. Und so wird zwar an einzelnen Stellschrauben der hoch
komplexen Erbschaftsteuer gedreht, doch im Grunde bleibt alles beim
Alten. Auch bei dem, was Karlsruhe bemängelt hatte und irgendwann
wieder auf den Plan rufen wird: Den Erben der richtig großen
Betriebsvermögen wird es auch künftig möglich sein, der Steuer ganz
oder größtenteils zu entgehen. Dass die Länder, denen die Einnahmen
zustehen, hier mitmachen, zeigt vor allem eines: Allem Gejammere zum
Trotz hat der Mittelstand, genauer gesagt die Unternehmerfamilien,
eine höchst einflussreiche Stimme im Lande.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Schulz unterstützt Vorschlag Steinmeiers für eine Flugverbotszone in Syrien Westfalenpost: Ein peinlicher Kompromiss / Kommentar von Philipp Neumann zur Erbschaftsteuer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2016 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1403730
Anzahl Zeichen: 1697

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Neue, alte Erbschaftsteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z