Weser-Kurier:über den Berlin/Bonn-Bericht

Weser-Kurier:über den Berlin/Bonn-Bericht

ID: 1411009
(ots) - Der von Bundesministerin Barbara Hendricks
vorgelegte Bericht zur Regierungsarbeit in Bonn und Berlin ist
inhaltlich dünn. Sehr dünn. Beschwerden über notwendige Telefonate
und Videokonferenzen klingen einfach nur lächerlich. Wenn innerhalb
Deutschlands die interne Kommunikation so schwierig sein soll: Wie,
bitte schön, organisieren sich denn multinationale Konzerne? Beim
Thema Dienstreisen muss kritisch hinterfragt werden, ob jede der
20700 Bonn-Berlin-Fahrten im Jahr notwendig war. Durch einen
Komplettumzug nach Berlin würden übrigens die Reisekosten nicht
zwangsläufig sinken. Es macht wegen der vielfältigen Verbindungen zur
EU und Nato durchaus Sinn, dass zum Beispiel das
Verteidigungsministerium oder das Landwirtschaftsministerium ihren
Dienstsitz am Rhein haben. Der Weg von Bonn nach Brüssel lässt sich
in 150 Minuten mit dem Pkw zurücklegen. Von Berlin aus wäre eine
Flugreise notwendig. Und: Im Jahr 2017 sollte das vernetzte Arbeiten
so weit fortgeschritten sein, dass es unerheblich ist, ob der
Mitarbeiter in Bonn, Berlin oder sogar in Bremen sitzt. Mit der
Aufteilung des Regierungssitzes sind alle Beteiligten bisher gut
gefahren. Warum nicht weiter so?



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Markus Peters
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Bon(n)mot - zum immer noch nicht vollendeten Regierungsumzug von Bonn nach Berlin RNZ: Kommentar zu Studenten/Stress
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2016 - 18:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1411009
Anzahl Zeichen: 1548

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:über den Berlin/Bonn-Bericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z