EU-Vertrag zementiert Militarisierung und Neoliberalisierung

EU-Vertrag zementiert Militarisierung und Neoliberalisierung

ID: 141138

EU-Vertrag zementiert Militarisierung und Neoliberalisierung



(pressrelations) - >
"Mit dem Vertrag von Lissabon wird die Europäische Union den Prozess der Militarisierung verstärkt fortsetzen und die neoliberale Wirtschaftspolitik, die eine der Ursachen der gegenwärtigen Finanz- und Wirtschaftskrise ist, zementieren", so Diether Dehm zum morgigen Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon. Der europapolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Der erhöhte Finanzbedarf für außen- und sicherheitspolitische Zwecke erfordert Kürzungen in anderen Bereichen. Das soll vor allem die Landwirtschaftspolitik und die Strukturförderung treffen. Besonders absurd ist, dass das Verbot von Beschränkungen des Kapital- und des Zahlungsverkehrs in Artikel 64 AEUV (Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union) fortgeschrieben wurde. DIE LINKE wird hierzu Vorschläge für eine Vertragsänderung unterbreiten, die eine wirkliche Regulierung der Finanzmärkte ermöglicht.

DIE LINKE wehrt sich gegen Versuche, auch noch die wenigen positiven Aspekte wie die verstärkte Mitbestimmung des Europäischen Parlaments zu umgehen - wie beispielsweise beim SWIFT-Abkommen mit den USA. Unabhängig vom Inkrafttreten des Vertrags kämpft sie weiter für grundsätzliche Veränderungen hin zu einer demokratischen und sozialen, friedlichen und ökologischen Europäischen Union mit einer durch Volksabstimmungen zu beschließenden Verfassung.

Bis dahin wird DIE LINKE besonders darauf achten, dass der Vertrag in Deutschland nur nach Maßgabe des von ihr miterstrittenen verfassungsgerichtlichen Urteils vom 30. Juni Wirkung entfalten darf. DIE LINKE wird dafür Sorge tragen, dass die auf dem Urteil beruhenden Rechte des Bundestags gewahrt und auch von der EU-Kommission respektiert werden."


F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de


http://www.linksfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unterstützung der Kommunen bei Kitas: Begeht die Landesregierung auch hier Wortbruch? - GRÜNE unterstützen Banzer Kundus-Untersuchungsausschuss darf sich nicht aufs Verteidigungsministerium beschränken
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.12.2009 - 00:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141138
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Vertrag zementiert Militarisierung und Neoliberalisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z