Weser-Kurier:Über die Länderfinanzen schreibt Moritz Döbler:

Weser-Kurier:Über die Länderfinanzen schreibt Moritz Döbler:

ID: 1412700
(ots) - Es ist ein Durchbruch, wie ihn wenige für möglich
gehalten haben: Die Länder haben tatsächlich den Finanzausgleich
untereinander neu geregelt und den Bund als Zahlmeister ins Boot
geholt. Die Superlative überschlagen sich nun förmlich, Bayerns
Ministerpräsident Horst Seehofer spricht gar vom wichtigsten Erfolg
seiner Laufbahn. Eine lange Nacht in Berlin markiert das Ende der
Verhandlungen, aber zum Gelingen hat Bremen in den Monaten zuvor viel
beigetragen. Carsten Sieling konnte als turnusmäßiger Vorsitzender
der Ministerpräsidentenkonferenz die entscheidende Vorarbeit
abliefern, nämlich die Einigung der Länder untereinander. Und jetzt
übernimmt der Bund die Rechnung, die ihm die Länder hingeschoben
haben. Das ist für das Haushaltsnotlageland Bremen eine groß-artige
Nachricht, weil nun Planungs-sicherheit herrscht. Aber damit nimmt
auch der Einfluss des Bundes zu. Und da die Hansestadt ihre Schulden
von inzwischen deutlich über 20 Milliarden Euro nicht aus eigener
Kraft abbauen kann, dürfte der Bund irgendwann die Selbstständigkeit
Bremens infrage stellen. Die Hansestadt müsste dann wählen zwischen
dem politischen Wert der Selbstständigkeit und dem wirtschaftlichen
Nutzen einer Entschuldung.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier:Über Kita-Beiträge schreibt Elke Gundel: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Fall Peggy
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2016 - 18:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1412700
Anzahl Zeichen: 1595

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über die Länderfinanzen schreibt Moritz Döbler:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z