14. Internationaler Fachkongress?Kraftstoffe der Zukunft 2017? am 23. und 24. Januar 2017 im CityCub

14. Internationaler Fachkongress?Kraftstoffe der Zukunft 2017? am 23. und 24. Januar 2017 im CityCube Berlin

ID: 1413547

Bioethanol-Forum am zweiten Kongresstag: Neueste Forschungsergebnisse aus Dänemark, Deutschland und Schweden



(PresseBox) - Zum 14. Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität ?Kraftstoffe der Zukunft 2017? erwarten die Veranstalter wieder mehr als 500 Teilnehmer aus der Automobilproduktion, Mineralölwirtschaft, Chemischen Industrie, Biokraftstoffproduktion, Wissenschaft und Forschung sowie von internationalen Organisationen und Ministerien.
Zahlreiche Parallelforen sind verschiedenen technischen und ökonomischen Themen der Antriebe von morgen und den Herausforderungen durch Klimaschutzziele gewidmet. Am zweiten Kongresstag steht Bioethanol, der weltweit am meisten als Beimischung oder als Reinkraftstoff verbreitete Biokraftstoff, im Mittelpunkt eines Forums mit Präsentationen aus Dänemark, Deutschland und Schweden:
Melich Dietrich Seefeldt, bei Novozymes A/S in Dänemark tätig, berichtet über die erfolgreiche Realisierung einer Bioraffinerie der so genannten zweiten Generation und Roman Hackl, IVL - Swedish Environmental Research Institute, stellt eine wissenschaftliche Auswertung der gesamtökologischen Vorteile der Biokraftstoffproduktion in Schweden vor.
Einblicke in die technischen Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung von Verbrennungsmotoren und die Bedeutung geeigneter Kraftstoffmotoren geben Dr. Ulrich Kramer und Dr. Werner Willems aus der Abteilung Forschung und Vorentwicklung bei den Ford-Werken in Deutschland.
Einen Ausblick in die zukünftigen Einsatzmöglichkeiten bei energetischen und stofflichen Anwendungen bietet Dr. Ulf Prüße, Institut für Agrartechnologie am Johann Heinrich von Thünen-Institut, mit seiner Präsentation über zertifiziert nachhaltiges Bioethanol für neue Kraftstoffe und Chemieanwendungen.
Zum Abschluss der Präsentationen sind alle Teilnehmer eingeladen, mit den Referenten zu diskutieren. Wie im gesamten Fachkongress wird auch das Bioethanol-Forum zweisprachig sein und in Deutsch und Englisch simultan übersetzt.
Nutzen Sie die Möglichkeit, hochaktuelle Vorträge zu hören, mit Kongressteilnehmern und Rednern aus mehr als 30 Nationen in Kontakt zu treten und im zentralen Ausstellungsforum technologische Neuerungen oder Firmenpräsentationen zu besichtigen. Darüber hinaus sind Unternehmen eingeladen, sich auf dem Ausstellerforum mit einem Informationsstand vorzustellen.


Weitere Informationen zum Programm, zur Ausstellung und eine Anmeldemöglickeit finden Sie unter Kraftstoffe der Zukunft

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umweltfreundliche Wildkrautbekämpfung BMW Elektro-Motor gewinnt Bayerischen Staatspreis für E-Mobilität
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.10.2016 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1413547
Anzahl Zeichen: 2627

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"14. Internationaler Fachkongress?Kraftstoffe der Zukunft 2017? am 23. und 24. Januar 2017 im CityCube Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Bioenergie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erneuerbare Kraftstoffe unverzichtbar ...

Auf dem 17. Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität stehen die Auswirkungen des Klimaschutzpakets der Bundesregierung und des ?Green Deal? der neuen EU-Kommission im Zentrum der Diskussionen und Vorträge. Mit dem ?Green Deal? beabsi ...

Alle Meldungen von Bundesverband Bioenergie e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z