Neue Werkestrategie der Deutschen Bahn – KBR DB AG hat klare Erwartungen
KBR DB AG erwartet zukunftsfähige Werkestrategie, die neben einer markt- sowie kundenorientierten Instandhaltung auch Perspektiven für die Beschäftigten gewährleistet
Der KBR DB AG und die örtlich zuständigen Interessenvertreter sind sich einig, dass ein solcher Leistungsrückgang nur durch zukunftsorientierte Gegenmaßnahmen kompensiert werden kann.
So müssen aus ihrer Sicht neue Geschäftszweige erschlossen bzw. ausgebaut werden. Dazu zählen sowohl das externe Geschäft und der externe Vertrieb als auch Kooperationen mit der Industrie und den Herstellern. Ebenso gilt es, eigene Innovationen und das Insourcing von bislang fremdvergebenen Leistungen voranzutreiben. Auch einen Fahrzeug-Pool, aus dem die Kunden während der Instandhaltung Leasing-Fahrzeuge beziehen können, erachten die Interessenvertreter als sinnvoll. Ein „Abhol- und Bringdienst“ von Fahrzeugen könnte dieses kundenorientierte Angebot ergänzen.
Der KBR DB AG stellt sich hinter die Kolleginnen und Kollegen der DB-Werke und unterstützt die genannten Forderungen. „Wir erwarten, dass der Arbeitgeber die konstruktiven Hinweise der Instandhalter bei seiner Entscheidungsfindung berücksichtigt. Die Kolleginnen und Kollegen wissen genau wovon sie reden, was funktioniert und was nicht und dieses Know how sollte sich der Arbeitgeber zu nutzen machen“, appelliert Jens Schwarz an den Konzernvorstand.
Themen in dieser Pressemitteilung:
deutsche-bahn
db
jens-schwarz
kbr-db-ag
konzernbetriebsrat
werke
strategie
beschaeftigte
arbeitgeber
leistung
geschaeft
vertrieb
insourcing
strategie
instandhaltung
fahrzeuge
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den Konzernbetriebsrat DB AG:
Der Konzernbetriebsrat der Deutschen Bahn AG (kurz: KBR DB AG) vertritt die gesellschaftsübergreifenden, konzernweiten Interessen der rund 200.000 in Deutschland beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG und stellt diese bei seiner Arbeit stets in den Vordergrund. Als Arbeitnehmervertretung agiert der KBR DB AG auf Augenhöhe mit dem Konzernvorstand der DB AG und regelt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Grundsätze der Personalpolitik in allen relevanten Bereichen (u. a. Personalführung, Bildung, Gesundheit, Technik, Datenschutz, Betrieb). Grundlage der Beteiligung und Mitbestimmung des KBR DB AG ist das Betriebsverfassungsgesetz.
Vorsitzender des KBR DB AG seit Juni 2012 ist Jens Schwarz.
Heidi Szodruch
Konzernbetriebsrat DB AG
Tel.: 030/297-60906
Mobil: 0160/97459501
Mail: heidi.szodruch(at)deutschebahn.com
Datum: 26.10.2016 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1417093
Anzahl Zeichen: 2127
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gewerkschaften
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1043 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Werkestrategie der Deutschen Bahn – KBR DB AG hat klare Erwartungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Konzernbetriebsrat DB AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).