Badische Zeitung: Private Altersvorsorge / Großer Schritt nach vorn
Kommentar von Jörg Buteweg
ID: 1417338
Große Koalition doch noch zu sinnvollen Schritten auf. Wenn die Pläne
von Sozialministerin Andrea Nahles und Finanzminister Wolfgang
Schäuble Gesetz werden, ist das ein Riesenfortschritt in der
Altersvorsorge für Menschen mit geringem Einkommen. Wenn Einkünfte
aus betrieblicher oder privater Vorsorge nicht mehr 1:1 auf die
Grundsicherung im Alter angerechnet werden, sondern ein Freibetrag
eingeführt wird, lohnt sich Sparen auf jeden Fall. Das Argument, man
stelle sich mit Vorsorge nicht besser als ohne, weil man im Alter
ohnehin nicht über die Grundsicherung hinauskomme, zieht dann nicht
mehr. Das Argument, man könne sich Altersvorsorge nicht leisten,
zieht ohnehin nicht. (...) Riester-Rente und Grundsicherung im Alter
gibt es seit mehr als zehn Jahren. Genauso alt ist die Kritik. Wenn
die Koalition es jetzt noch schaffen würde, private und betriebliche
Altersvorsorge verpflichtend zu machen, hätte sie den zweiten
Konstruktionsfehler der rot-grünen Rentenreform repariert.
http://mehr.bz/khs250t
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.forum@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2016 - 22:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1417338
Anzahl Zeichen: 1473
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Zeitung: Private Altersvorsorge / Großer Schritt nach vorn
Kommentar von Jörg Buteweg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).