Mitteldeutsche Zeitung: zu Seehofer/Merkel
ID: 1421008
möglich gewesen. Seehofer gelingt es schließlich auch, vor Glück über
ein neues Parteiprogramm zu erbeben. Und Merkel hat gelernt, selbst
dem fiesesten Verhandlungspartner noch lächelnd zu begegnen. Die
CSU-Delegierten jedenfalls hätten kein Problem mit Merkel gehabt. Ein
Antrag, die CDU-Chefin bei einer erneuten Kanzlerkandidatur nicht zu
unterstützen, wurde gar nicht erst diskutiert. Doch Merkel musste weg
bleiben. Seehofer brauchte die Bühne seines Parteitags für sich.
Nachdem er Verunsicherung und Auseinanderdriften selbst mit befördert
hat, bemühte er sich nun, beide Tendenzen zu stoppen. Er warb so
ausführlich um Vertrauen für sich, dass es schon an Flehen grenzte.
Sich selbst rief Seehofer zum Patriarchen aus - ohne eine Spur von
Rückzugswillen. Die CSU verharrt im Unruhestand.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2016 - 18:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1421008
Anzahl Zeichen: 1154
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Seehofer/Merkel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).