Mitteldeutsche Zeitung: zu Anti-Terror-Razzia
ID: 1422046
kann, desto besser. Die Gefahr kommt aus drei Richtungen. Es gibt
Kämpfer, die der IS nach Europa schickt - auch als "Flüchtling". Dann
gibt es seit langem in Deutschland lebende Islamisten, die Aufträge
erhalten. Und schließlich sind da solche, die sich still und
heimlich selbst radikalisieren. Den Sicherheitsbehörden kommt
mittlerweile nicht nur ihre wachsende Erfahrung zustatten, sondern
auch der Umstand, dass frustrierte Syrien-Rückkehrer oder sonstige
Aussteiger bereit sind, auszupacken. Dies war wohl auch die Basis des
gestrigen Erfolgs.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2016 - 18:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1422046
Anzahl Zeichen: 891
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Anti-Terror-Razzia"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).