CDU/CSU-Bundestagsfraktion dankt allen ehrenamtlich Engagierten

CDU/CSU-Bundestagsfraktion dankt allen ehrenamtlich Engagierten

ID: 142924

CDU/CSU-Bundestagsfraktion dankt allen ehrenamtlich Engagierten

Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember 2009



(pressrelations) - >Zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember 2009 erklärt der sportpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus Riegert MdB:

Der 5. Dezember würdigt den ehrenamtlichen Einsatz und das Engagement aller Freiwilligen weltweit. Dafür wollen wir allen bürgerschaftlich Engagierten ein herzliches Dankeschön sagen. Bürgerschaftliches, freiwilliges und ehrenamtliches Engagement sind unverzichtbar für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und gehören zu den zentralen Elementen einer lebendigen Demokratie. In Deutschland engagieren sich mehr als 23 Millionen Menschen ehrenamtlich. Über 2,7 Millionen engagieren sich in den Sportvereinen, leisten 500 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit und übernehmen gesellschaftliche Aufgaben, die der Staat so nicht leisten könnte. Die Union hat wie keine andere Partei in Deutschland das Ehrenamt gefördert. Die Initialzündung zur intensiven Befassung des Parlaments mit dem Thema "Ehrenamt" geht auf die Initiativen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Jahre 1995 zurück. Das am 13. Juli 2007 verabschiedete Gesetz zur weiteren Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements trägt die Handschrift der Union. So haben wir neben der Verbesserung des Versicherungsschutzes mit den "Hilfen für Helfer" die Übungsleiterpauschale erhöht, die kleine Übungsleiterpauschale eingeführt und die Vereinsfreigrenzen angehoben. Wir haben eine gesetzliche Begrenzung der Haftung von ehrenamtlich tätigen Vereinsvorständen eingeführt und zum 1. Oktober 2008 den Unfallversicherungsschutz für Engagierte erweitert. Im neuen Koalitionsvertrag haben wir die für uns zentralen Punkte niedergeschrieben, an denen wir unsere zukünftige Arbeit ausrichten wollen: Wir setzen uns für die Weiterentwicklung der Anerkennungskultur, für Entbürokratisierung und Vereinfachung ein. Wir wollen die Anerkennung von ehrenamtlicher Arbeit und des Freiwilligenjahres in den Berufsbiographien. Die durch das Ehrenamt erworbenen Kompetenzen sollen auch bei Einstellungen im Öffentlichen Dienst berücksichtigt werden. Als weitere zentrale Elemente von bürgerschaftlichem Engagement fördern wir die Errichtung von Ehrenamtsbörsen und Freiwilligenagenturen. Gesellschaftliche Teilhabe - insbesondere von Kindern und Jugendlichen - muss für jeden möglich sein. Investitionen im Engagement sind besser zu fördern und zu vernetzen. Wir müssen einen geeigneten Rahmen für Infrastruktur, Stabilisierung, Partizipation und die Förderung des Engagements schaffen.Im Zuge der demografischen Entwicklung hängt die Zukunftsfähigkeit unseres Landes davon ab, dass alle Bürgerinnen und Bürger Verantwortung für Andere übernehmen und dies als Ausdruck ihrer persönlichen und gesellschaftlichen Freiheit verstehen.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Entwicklungshelfer sind Rückgrat der Entwicklungszusammenarbeit Esoterik kennt keine Moral - Ursula Caberta fordert Gesetz für religiösen Verbraucherschutz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.12.2009 - 06:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142924
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU/CSU-Bundestagsfraktion dankt allen ehrenamtlich Engagierten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z