Kein Abschalten von Kernkraftwerken ohne Gesamtkonzept

Kein Abschalten von Kernkraftwerken ohne Gesamtkonzept

ID: 143340

Kein Abschalten von Kernkraftwerken ohne Gesamtkonzept



(pressrelations) - >
Es macht keinen Sinn, einzelne Meiler vorzeitig vom Netz zu nehmen

Anlässlich der Forderung der SPD, das Atomkraftwerk Neckarwestheim 1 vom Netz zu nehmen, erklären der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Joachim Pfeiffer MdB und der energiepolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Christian Lindner MdB:

Die Frage der Laufzeitverlängerung erfordert ein Gesamtkonzept. Es macht keinen Sinn, einzelne Meiler vorzeitig vom Netz zu nehmen. Die Gespräche über eine Laufzeitverlängerung der deutschen Atomkraftwerke müssen zügig beginnen.

Nicht das Alter, sondern das Sicherheits¬niveau entscheiden darüber, ob eine Anlage am Netz verbleibt. Vor diesem Hintergrund ist die Forderung der SPD, ausgerechnet Neckarwestheim vom Netz zu nehmen, absurd. Das technische Sicherheitsniveau des Kernkraftwerks Neckarwestheim erfüllt ausnahmslos die Anforderungen der deutschen Atomaufsicht. Es übertrifft deutlich die von der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) für neue Anlagen geforderten Standards. Eine Bewertung durch unabhängige Experten der IAEA in den Jahren 2007 und 2009 hat dies erneut festgestellt. Das Ergebnis unterstreicht die hohe Sicherheitskultur deutscher Kernkraftwerke.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Siedlungsabfallaufkommen in Thüringen im Jahr 2008 erneut verringert Payom Solar AG stellt durch Rahmenvertrag im Umfang von über 50 MW die Weichen für den nächsten Wachstumssprung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.12.2009 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 143340
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein Abschalten von Kernkraftwerken ohne Gesamtkonzept"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z