Außergewöhnlich übernachten für Eisenbahnfans:

Außergewöhnlich übernachten für Eisenbahnfans:

ID: 1433619

Zügig ins Bett



Außergewöhnlich übernachten im Schlafwagen-Hotel Amorbach (Foto: ZUGhören/ Markus Wetterauer)Außergewöhnlich übernachten im Schlafwagen-Hotel Amorbach (Foto: ZUGhören/ Markus Wetterauer)

(firmenpresse) -
Eisenbahnen und Hotels gehören zusammen. Schon immer. Denn wer mit dem Zug reiste, musste auch irgendwo übernachten. Kein Wunder, dass es früher in vielen Städten meist nur einen Steinwurf vom Bahnhof entfernt schicke Unterkünfte gab. Seit ein paar Jahren gibt es einen neuen Trend: übernachten in besonderem Eisenbahn-Ambiente. Egal ob im alten Kleinstadtbahnhof mit Dampfzug-Anschluss, im ehemaligen Schlafwagen direkt am Gleis oder in der Ferienwohnung im alten Bahn-Wasserturm.

Der Schlafwagen steht auf einem Nebengleis im Bahnhof von Amorbach, im nördlichsten Zipfel von Bayern. Früher rollte er in Nachtzügen durchs Land, heute dient er als stationäres Hotel. Vor allem Wanderer und Rad-Urlauber sind es, die hier übernachten, berichtet Simone Klein. Sie ist für das besondere Hotel verantwortlich und erzählt darüber auf dem Eisenbahn-Hörbuch ZUGhören 12 mit Geschichten von Menschen und Zügen. Gerade mal 38 Euro kostet die Nacht im Abteil, Frühstück inklusive.

Ganz im Norden Deutschlands lädt die Museumsbahn „Molli“ zu Fahrten an der Ostsee-Küste. Wer Strandurlaub mit Bahn-Nostalgie verbinden möchte, kann in den liebevoll sanierten Bahnhöfen entlang der Strecke gleich übernachten. Die „Mecklenburgische Bäderbahn“ nennt vier Ferienzimmer und eine Ferienwohnung ihr eigen – am Endbahnhof in Kühlungsborn gleich neben dem Molli-Museum. Tipp: für 40 Euro vorne auf der Dampflok mitfahren und Heizer und Schaffner über die Schulter schauen.

Eisenbahn aus einer ganz anderen Perspektive ermöglicht eine Ferienwohnung in einem ehemaligen Bahn-Wasserturm. Er steht am kleinen Knotenbahnhof Großheringen an der Grenze von Thüringen zu Sachsen-Anhalt. Gebaut 1899, speicherte er bis in die 1960er Jahre hinein rund 40 Kubikmeter Wasser für die Dampfloks der Deutschen Reichsbahn. Jetzt ermöglicht er auf fünf Etagen verteilt knapp 100 Quadratmeter Urlaubs-Unterkunft. Fit im Treppensteigen sollte man natürlich schon sein. Bahn-Begeisterte können von hier aus von der Rennsteigbahn bis zum Bahnmuseum in Halle einiges erkunden.



Informationen aus der Welt der Eisenbahnen und Geschichten von Menschen und Zügen sind auf der Hörbuch-Reihe ZUGhören zu finden: www.ZUGhören.de. Informationen zu den oben genannten Übernachtungs-Möglichkeiten gibt es unter www.ferienhausmiete.de/89920.htm,
www.molli-bahn.de/unterkuenfte/urlaub-beim-molli und www.schlafwagen-hotel.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ZUGhören ist eine Hörbuch-Reihe zum Thema Eisenbahn. Sie besteht aus zwölf CDs mit Reportagen, Berichten und Interviews. Sie berichten über Bahn-Themen aus verschiedenen deutschen Regionen.

Die Reihe richtet sich sowohl an Eisenbahn-Fans als auch an regionalgeschichtlich oder verkehrspolitisch Interessierte. Egal ob aktuelle Trends oder Geschichte, Deutsche Bahn oder Privatbahnen, Güter- oder Personenverkehr - ZUGhören bemüht sich, für alle etwas zu bieten. Besonders eignen sich die Schienengeschichten auch für blinde und sehbehinderte Menschen.



Leseranfragen:

info(at)ZUGhoeren.de



PresseKontakt / Agentur:

info(at)markus-wetterauer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Traumreise in die Dominikanischen Republik nach Bayahibe zu gewinnen Von Mensch zu Mensch - Creativhotel Luise feiert 60 Jahre Jubiläum in Erlangen
Bereitgestellt von Benutzer: Markus Wetterauer
Datum: 07.12.2016 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1433619
Anzahl Zeichen: 2484

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Wetterauer
Stadt:

Erfurt


Telefon: 03616535224

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.12.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Außergewöhnlich übernachten für Eisenbahnfans:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZUGhören (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pommes-Frites-Fett im Zugtank ...

Offiziell heißt der neue Kraftstoff HVO 100. Er wird aus biologischen Abfallstoffen gewonnen, unter anderem Pommes-Frites-Fett. Künftig tanken ihn auch die Triebzüge der Schwarzatalbahn. Das ist deutlich klimafreundlicher als herkömmlicher Diesel ...

Eisenbahn-Geschichten im Kaiserbahnhof Halbe ...

Es war kein Zuckerschlecken. Die Arbeiter beim Bau der ersten Eisenbahn-Strecken schufteten über elf Stunden am Tag. Das war beim Entstehen der Bahn von Berlin nach Görlitz vor fast 160 Jahren genauso wie anderswo. Wem Werkzeug kaputt ging oder wer ...

Seit 15 Jahren „mal schnell“ nach Paris ...

Mehr Direktzüge zwischen Deutschland und Frankreich – das peilen die großen staatlichen Bahn-Gesellschaften beider Länder an. DB und SNCF planen eine Verbindung zwischen Berlin und Paris. Schon jetzt gibt es 24 Direktzüge täglich zwischen Süd ...

Alle Meldungen von ZUGhören


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z