Rheinische Post: Kommunen loben Bund-Länder-Finanz-Einigung als "besondere politische Leistung"
ID: 1434561
Bund-Länder-Finanzreform als "gute und große Lösung" begrüßt und als
"besondere politische Leistung" gelobt. "Mir ist ein Stein vom Herzen
gefallen", sagte Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen
Städte- und Gemeindebundes, der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Die große Koalition, der man
oft nachsagt, keine große Lösungen zu finden, hat diesmal eine gute
und große Lösung gefunden", sagte Landsberg. "Sie wird dazu führen,
dass auch die Kommunen künftig deutlich besser gestellt sein werden."
"Alle zusammen zu bringen, Ost und West, arme und reiche Länder,
Unions- und SPD-geführte Länder, das ist schon eine besondere
politische Leistung", sagte Landsberg. "Das Saarland und Bremen haben
jetzt eine solide Perspektive", sagte er. "Für finanzschwache
Kommunen zahlt der Bund dauerhaft 3,5 Milliarden Euro für die
Schulsanierung. Das kommt ins Grundgesetz, und das ist gut so", sagte
Landsberg.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2016 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1434561
Anzahl Zeichen: 1317
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommunen loben Bund-Länder-Finanz-Einigung als "besondere politische Leistung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).