Roland Koch lässt grüßen
ID: 143777
Roland Koch lässt grüßen
"Die CDU will ihr weichgespültes Profil auf Kosten heranwachsender Straftäter schärfen. Die geplanten Änderungen gehorchen dem Vergeltungsprinzip. Das widerspricht dem Erziehungsgedanken im deutschen Jugendstrafrecht. In der Fachwelt wird der Vorstoß der Union nur Kopfschütteln hervorrufen.
Die geplante Heraufsetzung der Höchststrafe für Heranwachsende auf fünfzehn Jahre macht keinerlei Sinn. Vorteile sind von einer solchen Verschärfung nicht zu erwarten. Es ist abwegig zu meinen, dass sich Heranwachsende nach einer solchen Reform gegen eine Straftat entscheiden. Straftäter denken vor Ausübung der Straftat nicht über die Dauer der drohenden Inhaftierung nach. Besonders schwer wiegt, dass die längere Inhaftierung von jugendlichen Straftätern deren Resozialisierung deutlich erschweren würde."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.12.2009 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 143777
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Roland Koch lässt grüßen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).