Westfalenpost: Es brennt / Kommentar von Nina Grunsky zur Besoldungserhöhung bei Feuerwehren

Westfalenpost: Es brennt / Kommentar von Nina Grunsky zur Besoldungserhöhung bei Feuerwehren

ID: 1444465
(ots) - Es brennt lichterloh - an vielen Stellen. Die
Einsatzzahlen der Feuerwehren nehmen stetig zu - der Nachwuchs wird
zugleich immer weniger. Die Freiwilligen Feuerwehren im Land klagen
seit Jahren darüber. Grund für den Personalmangel ist der
demografische Wandel, aber auch die geringere Bereitschaft, sich im
Ehrenamt zu engagieren. So überlegt man in vielen Kommunen
Deutschlands längst, verstärkt auf hauptamtliche Kräfte zu setzen.
Davon allerdings gibt es auch zu wenige. So gesehen ist es dringend
geboten, dass das Land nun mit einem deutlich höheren Lehrgeld mehr
qualifizierte Bewerber für die Feuerwehren gewinnen will. Löschen
lässt sich der Brand damit allein allerdings nicht. Land, Kommunen
und Bürger müssen mehr tun, um Haupt- und Ehrenamtler zu gewinnen. Es
ist jedoch keine Werbung für die Aufgabe, wenn sich Feuerwehrleute
bei Einsätzen beschimpfen lassen müssen. Es ist keine Werbung für das
Amt, wenn Kommunen jahrelang aus Geldnot keine Beförderungen
aussprechen konnten; die Nachwirkungen dieses Streits bleiben
offenbar. Es ist keine Werbung für das Amt, wenn Arbeitgeber ihre
Mitarbeiter für Einsätze nicht freistellen. Es braucht mehr positive
Signale mehr kreative Ideen. Sonst zahlen wir am Ende alle viel
Lehrgeld.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: MZ zur Entlassung von Holm Westfalenpost: Unter Absingen schmutziger Lieder / Kommentar von Miguel Sanches zum Austritt von Erika Steinbach aus der CDU
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2017 - 19:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1444465
Anzahl Zeichen: 1581

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Es brennt / Kommentar von Nina Grunsky zur Besoldungserhöhung bei Feuerwehren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z