Stuttgarter Zeitung: zum Behördenversagen im Fall Anis Amri

Stuttgarter Zeitung: zum Behördenversagen im Fall Anis Amri

ID: 1444951
(ots) - Ja, der alte Grundsatz ist auch hier richtig,
dass über Konsequenzen erst dann gesprochen werden kann, wenn
überhaupt klar geworden ist, worüber genau zu urteilen ist. Aber
bereits aus der von den Ministerien vorgelegten Chronologie der
Ereignisse lässt sich einiges ablesen: An Informationen über Amri hat
es im Jahre 2016 nie gemangelt. Es war im Laufe des Jahres 2016 gut
bekannt, dass er mit möglichen Anschlägen prahlt, mehrfach kriminell
geworden und mit einer Vielzahl falscher Identitäten unterwegs ist.
Zudem warnte der marokkanische Geheimdienst noch im Herbst 2016 mehr
als einmal vor Amri. Zu seiner Verhaftung hat das nie geführt,
geschweige denn zur Abschiebung. In Justiz und Politik darf das nicht
ohne Konsequenzen bleiben. Strukturell nicht, aber auch nicht
personell.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Jetzt ist wohl die Elbe zu kurz

Zur Nutzung des Elbhafens im südbrandenburgischen Mühlberg Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg/Dienstag), Kommentar zum Fall Anis Amri
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2017 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1444951
Anzahl Zeichen: 1174

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: zum Behördenversagen im Fall Anis Amri"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z